Regen- und -bogen

Sep 1, 2020

Regen- und -bogen

September 2020

Geht es Ihnen auch so, dass sobald alle Anzeichen „dafür“ stehen, Sie an ein Fenster eilen oder die Türe öffnen, um zu sehen, ob, dass und wie sich ein Regenbogen bildet ?

Dieses vergängliche Zeichen fasziniert viele von uns schon seit unserer Kindheit.

Was ist es, das uns so fasziniert ?

Die Farben bzw. die Farbgewalt ?

Die Gegensätze: dunkelgrauer Regen-Himmel, oft nach einem Gewitter und strahlender Sonnenschein ?

Ein Bogen, manchmal sogar zwei ?

Wie lange steht er am Himmel ?

Wahrscheinlich eine Mischung aus allem. Dieses Naturschauspiel ist selten, dann aber sehr beeindruckend, zeitgleich von kurzer Dauer.

Dennoch ist gerade der Regenbogen sehr symbolbehaftet. Steht er doch für Freiheit, für Friede, für ein „glückliches Ende“, für die Vielfalt von allem auf der Erde, weil er in seinem Farbspektrum alle Farben vereint und vieles mehr.

Es sind besondere Momente, wenn so ein Zeichen am Himmel erscheint und für eine bestimmte Zeitspanne scheinbar die Zeit anhält.

Schaffen Sie sich regenbogengleich solche Momente in Ihrem Alltag. Pausenmomente von kurzer Dauer. Seien es tiefe (Bauch-) Atemzüge, sei es für eine Tee- oder Kaffeepause, für Lesemomente, für Momente, um die Seele baumeln zu lassen.

Diese sind wichtig für uns. Nicht nur um der Pausen willen, sondern auch um bewusst „Anker zu setzen“, dass der Tag, die Tage nicht einfach nur so an uns vorüberziehen.

Denn jeder Tag ist so kostbar, dass er bewusst wahr genommen werden sollte.

Erleben Sie jetzt eine schöne, bewusste Herbstzeit, mit all ihren Farben, Früchten, Gerüchen.

Herzlichst

Susanne Vollmer